Kath. Pfarramt Maria Königin
Wilhelmstr. 31
63505 Langenselbold
Telefon: 06184 / 62443
Telefax: 06184 / 62461
Samstag: 18:00 Uhr Vorabendmesse
( nur am 1. Samstag VAM in Langenselbold und am 3. Samstag in Ravolzhausen)
Sonntag: 9:30 Uhr Hochamt
1. Sonntag im Monat: Familiengottesdienst 11:00 Uhr
3. Sonntag im Monat: Kindergottesdienst im Pfarrheim 9:30 Uhr
An Werktagen:
Dienstag:
17.30 Uhr Rosenkranzgebet
18:00 Uhr Hl. Messe
Donnerstag:
18:00 Uhr Rosenkranzgebet
18:30 Uhr Hl. Messe
Wir feiern einen öffentlichen Gottesdienst im Seniorenwohnpark mit anschließendem Kaffeetrinken:
Am 2. Freitag des Monats um 15:00 Uhr
Gottesdienstordnung für die Zeit vom 15. bis 24. Februar 2019
Freitag 15. Februar
15.00 Andacht zur Barmherzigkeit Gottes
Samstag 16. Februar
18.00 Vorabendmesse in Ravolzhausen/ev. Kirche
Sonntag 17. Februar / 6. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Messfeier für die Gemeinde/Kindergottesdienst:
+ Erich Malejka
Montag 18. Februar
Dienstag 19. Februar
17.30 Rosenkranz um den Frieden
18.00 Hl. Messe: Leb. u. ++ Fam. Germin u. Schwarz
20.00 Chorprobe
Mittwoch 20. Februar
Donnerstag 21. Februar / Hl. Petrus Damiani
17.00 Gruppenstunde Erstkommunion
18.00 Rosenkranz um geistliche Berufe
18.30 Hl. Messe
Freitag 22. Februar / Kathedra Petri Fest
13.00 Requiem für + Maria Dudek, ev. Kirche in Ravolzhausen
14.00 Trauerfeier mit anschl. Urnenbeisetzung + Maria Dudek Friedhof Ravolzhausen
Samstag 23. Februar / Hl. Polykarp
Sonntag 24. Februar / 7. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Messfeier für die Gemeinde:
+ Mathias Blumöhr u. Ang.
Die von Pater Edward initiierte Reise nach Indien hat begonnen. Die 28 Personen umfassende Gruppe startete am 25.01. in Frankfurt und machte sich direkt auf den Weg nach Kalkutta. Während der nächsten 16 Tage wird die Gruppe immer wieder von Ihren Erlebnissen berichten. Der weitere Verlauf wird sie u.a. nach Darjeeling, Delhi und Mumbai bringen. Von dort aus geht es dann wieder nach Hause.
Zum diesjährigen Erntedank-Gottesdienst erstrahlte unsere Kirche mit einem bunten und reich geschmückten Altar. So zeigten Kürbis, Weintrauben, Kohl, Zwiebeln und viele andere Gaben die Vielfalt der Schöpfung. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Schola sowie Gitarren-, Geigen- und Klaviermusik.
© Maria Königin, Langenselbold